
OGS
Die OGS wird an unserer Schule vom DRK angeboten. Die Ausgestaltung des pädagogischen Konzeptes erfolgt in enger Kooperation mit der Schule. Die Betreuung Ihrer Kinder wird durch ein qualifiziertes Team durchgeführt (pädagogische Fachkräfte, ErzieherInnen…), welches durch LehrerInnen der Schule und PraktikantInnen verstärkt wird. Die Leitung der OGS obliegt Herrn Westphal.
Anbei finden Sie zum Download das pädagogische Konzept der OGS.
Die Betreuung erfolgt von 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr, in der Regel an 5 Tagen in der Woche. An beweglichen Feiertagen, pädagogischen Ganztagskonferenzen und während eines Teils der Schulferien ist die OGS ebenfalls geöffnet. Nach dem gemeinsamen Mittagessen und nach der Erledigung der Hausaufgaben gibt es ein altersgemischtes Angebot interessanter Projekte.
Anbei finden Sie den aktuellen Newsletter der OGS:
Hinweis:
Die Aufnahme in die OGS tritt erst mit der Bestätigung durch das DRK, als Träger der OGS, in Kraft.
Betreuungsvertrag 8.00-13.15 Uhr
Betreuungsvertrag OGS bis 16.00 Uhr
A-neu-ab-01.08.15_-Datenblatt_Anmeldeformular_Kind-u.-Abholberechtigung-OGS-und-8-1-1
Mittagessen
In unserer OGS wird nicht nur gemeinsam gegessen. Wir legen auch Wert darauf, dass die Kinder erfahren, dass gesunde Ernährung wichtig für die körperliche und geistige Leistung ist.
Auf die Vermittlung und Vertiefung von Tischsitten und Tischkultur wird ebenfalls geachtet.
Den Speiseplan für den aktuellen Monat senden wir Ihnen gerne per Mail zu.
Bitte senden Sie dafür eine Mail an:
ogs-zuelpich@drk-eu.de
Hausaufgaben
Die Hausaufgabenbetreuung findet in den jeweiligen Jahrgängen in den Räumlichkeiten der Grundschule statt. Neben den pädagogischen Fachkräften werden die Kinder hier auch von LehrerInnen unserer Grundschule begleitet.
Die Hausaufgabenbetreuung ist jedoch keine Nachhilfe.
Arbeitsgemeinschaften
Zurzeit finden die AGs Video, Basteln, Trommeln, Sport, Bewegung, Handarbeit und Kochen/Backen statt.
Ferien
In den Ferien ist es uns ein Anliegen, Ihr Kind nicht nur verlässlich zu betreuen, sondern auch für ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zu sorgen.
Betreuung
Das DRK ist Träger der Betreuung, die Leitung obliegt Frau Fuhs. Die Betreuung endet um 13:15 Uhr. Unterlagen erhalten Sie im Sekretariat.