Zum Inhalt springen

Chlodwig-Schule Zülpich

Katholische Grundschule der Stadt Zülpich

Herzlich willkommen auf der Website der Chlodwigschule Zülpich! Hier bekommen Sie einen Einblick in den Alltag unserer Grund­schule. Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.

02252 / 833956

Das Sekretariat ist Montags–Freitags von 8.00–12.00 Uhr besetzt!

Betreuung

Telefonnummer: 02252/830128 Email: ogs-zuelpich@drk-eu.de

Infos zur kommenden Schulwoche online!!!

C wie christlich

H wie hilfsbereit

L wie lebendig

O wie offen

D wie demokratisch

w wie wertschätzend

I wie inklusiv

G wie gemeinsam

S wie selbstständig

C wie chancenreich

H wie herzlich

U wie unterstützend

L wie lobend

E wie ehrlich

Chlodwig wird eingeschult

Aktuelles

Schülersprecherinnen

Erste Schülersprecherin der Chlodwig-Schule

Nachdem sich im letzten Schuljahr der Schülerrat (gewählte Klassensprecherinnen und Klassensprecher) an der Chlodwig-Schule etabliert hat, fand erstmals am 21.09.2023  die Wahl zur Schülersprecherin / zum Schülersprecher statt. Die Kinder… Weiterlesen…
Förderverein

Förderverein aktiv!

Der Förderverein überreicht den Klassenleitungen der 1. Schuljahre die Erinnerungsfotos zur diesjährigen Einschulungsfeier. Eine schöne Tradition und hoffentlich eine bleibende Erinnerung an einen wundervollen Tag im Leben unserer „Kleinsten“ der… Weiterlesen…

Smile-Paten gesucht!

Das KoBIz führt wieder eine Schulung von Smile-Paten durch und sucht interessierte Ehrenamtler:innen für diese Aufgabe. Alle wichtigen Infos finden Sie in folgenden Dateien.
hands-ge88858bb6_1280

Alltagshefer:innen gesucht!

Der Arbeitsalltag von Lehrerinnen und Lehrern an Grundschulen und Förderschulen ist durch eine Vielzahl von Tätigkeiten geprägt, die über die Kerntätigkeit Unterrichten hinausgehen. Alltagshelferinnen und Alltagshelfer sollen Lehrkräften eine spürbare Entlastung… Weiterlesen…
back-to-school-gbd05018eb_1280

Infos rund um die erste Schulwoche!

Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte, in der kommenden Woche starten wir in das neue Schuljahr 2023/2024. Anbei einige wichtige Infos: Die Jahrgangsstufen 2-4 starten am Montag zur gewohnten Zeit. Der Unterricht… Weiterlesen…